Wahlverfahren

Wahlverfahren
  1. голосование

 

голосование

[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

EN

voting
The act of formally expressing an opinion or choice in some matter or for some candidate, usually by voice or ballot. (Source: CIV)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

Тематики

  • охрана окружающей среды

EN

  • voting

DE

  • Wahlverfahren

FR

  • vote


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Wahlverfahren" в других словарях:

  • Wahlverfahren — Ein Wahlverfahren ist allgemein ein Verfahren zur Auswahl von Elementen einer Menge, siehe Stichprobe ein Verfahren zur Wahl von Repräsentanten, siehe Wahlsystem ein Verfahren zur Übermittlung von Telefonnummern an eine Vermittlungsstelle, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlverfahren — Wahl|ver|fah|ren, das: vgl. ↑ Wahlmodus. * * * Wahlverfahren,   in der Telekommunikation die Art der Darstellung von Ziffern einer Rufnummer. Ursprünglich wurde hier das Impulswahlverfahren (IWV) benutzt, das jeder Ziffer eine Folge elektrischer… …   Universal-Lexikon

  • Wahlverfahren — Wahl|ver|fah|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mehrheitswahl — Wahlverfahren, bei dem die absolute oder relative Mehrheit der abgegebenen Stimmen in einem Wahlbezirk über den Wahlausgang entscheidet. Absolute Mehrheit = mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen; relative Mehrheit = Mehrheit der abgegebenen …   Lexikon der Economics

  • Verhältniswahl — Wahlverfahren, bei dem die Sitzverteilung nach dem Verhältnis der auf die einzelnen Parteien (Listen) entfallenen Stimmen berechnet wird, nicht aber danach, wer die meisten Stimmen erhält (⇡ Mehrheitswahl, auch Persönlichkeitswahl). Nach diesem… …   Lexikon der Economics

  • Condorcet-Sieger — Als Condorcet Sieger wird diejenige Alternative bezeichnet, die in einem paarweisen Vergleich aller zur Entscheidung stehenden Alternativen in jedem Fall von einer Mehrheit vorgezogen wird. Der Begriff stammt aus der Sozialwahltheorie, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrheits-Alternative — Als Condorcet Sieger wird diejenige Alternative bezeichnet, die in einem paarweisen Vergleich aller zur Entscheidung stehenden Alternativen in jedem Fall von einer Mehrheit vorgezogen wird. Der Begriff stammt aus der Sozialwahltheorie, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrheits-Kandidat — Als Condorcet Sieger wird diejenige Alternative bezeichnet, die in einem paarweisen Vergleich aller zur Entscheidung stehenden Alternativen in jedem Fall von einer Mehrheit vorgezogen wird. Der Begriff stammt aus der Sozialwahltheorie, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrheitsalternative — Als Condorcet Sieger wird diejenige Alternative bezeichnet, die in einem paarweisen Vergleich aller zur Entscheidung stehenden Alternativen in jedem Fall von einer Mehrheit vorgezogen wird. Der Begriff stammt aus der Sozialwahltheorie, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlordnung (Betriebsratswahl) — Basisdaten Titel: Erste Verordnung zur Durchführung des Betriebsverfassungsgesetzes Kurztitel: Wahlordnung Früherer Titel: Erste Rechtsverordnung zur Durchführung des Betriebsverfassungsgesetzes Abkürzung: WO …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlgesetz — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der 598 Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Weiterhin ist im… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»